Es muss Bedenken erwecken, dass die fortschreitende Kriegskunst immer mehr, von den Triebfedern moralischer Kräfte ab, sich auf die Ausbildung mechanischer Kräfte hinwendet! Hier werden…
Liebe Freunde der Freunde Richard Wagners, auf Wikipedia wird sein kurzes Leben präzis beschrieben: Theodor Uhlig war der Sohn des Hornisten Carl Gottlob Uhlig beim…
Liebe Wagner-Freunde, Gruppe Wagner, schon mal gehört? Gruppe Wagner, russisch Группа Вагнера, also Gruppa Wagnera genannt, auch OSM, PMC Wagner, ChVK Wagner oder CHVK Vagner: so…
Werte Gedenkende, zuerst ein Zitat: Als er dem geflügelten Löwen von San Marco befahl aufzufliegen und die Bronzeskulptur sich auf die Tatzen stellte und abhob…
Liebe Opernfreunde, die Frage, ob nicht angesichts des ach so schrecklichen sog.„Regietheaters“ konzertante Aufführungen gerade der geliebten Werke Richard Wagners viel besser seien als szenische…
Verehrte Theaterfreunde, am 15. Januar feierte die Welt den Tauftag des vor genau 400 Jahrhunderten geborenen Jean-Baptiste Poquelin, der als „Molière“ bekannt wurde. Dass Wagner…
Online-Vortrag am 25.01. 2022, 19.00 Letzter Weihnachtsbrief von Richard Wagner an seine Stieftochter Blandine Gravina, Dezember 1882 | SBB, Msc.Add.1007 Belegt werden soll, dass selbst…
Liebe Antiken-Freunde, das Neue Jahr ist auch ein Schliemann-Jahr – denn der große Entdecker und Ausgräber jener Stadt, die als „Troja“ Welt- und Literaturgeschichte schrieb,…
Liebe Wagnerfreunde in Mitteldeutschland – und vor allem: weit darüber hinaus, flatterte mir doch vor wenigen Tagen die No. 1 einer neuen Zeitschrift ins Haus:…
Liebe Wagner- und Weihnachts- bzw. liebe Weihnachts- und Wagnerfreunde, Wagner und Weihnachtsmusik? Dochdoch, das geht. Denn tatsächlich wurde ein Weihnachtsstückchen Wagners überliefert. Selbst gedichtet und…