Liebe Kunst-Freunde, bleiben wir noch ein wenig in Venedig und bei Tizian, weil er ein großer Maler war. Und es ist immer wieder entzückend, in…
Liebe Venedig-Freunde, Wagner und Venedig – das ist ein komplexes Thema. Ich möchte mich heute auf einen einzigen Teilbereich beschränken: auf Tizian, also auf Tiziano…
Liebe Freunde, man erwartet ja so eine Nachricht; erst kürzlich dachte ich: Wann… und nun tönt die Nachricht durchs Radio: Gestern verstarb Hans Magnus Enzensberger…
Pünktlich zur Neuinszenierung des Fliegender Holländer an der Staatsoper Hamburg ist unsere neue Werbe-Postkarte erschienen. Sie wird bei den kommenden Vorstellungen in die Programmhefte eingelegt…
Liebe Liszt-Freunde, der 22. Oktober – wer aufgepasst hat, hat vielleicht vor drei Tagen eine Geburtstagstorte für Liszt gebacken oder/und gegessen. Zeit, sich also wieder…
Es existiert ein Brief, der bislang noch nicht in den SB (den „Sämtlichen Briefen“) publiziert wurde, obwohl er bereits 1852 geschrieben wurde. Er ist leider…
Liebe Freunde der passionierten Festspiele, auch Richard Wagner war Gast der Oberammergauer Passionsspiele. So lesen wir’s auf der Homepage der Oberammergauer Passionspiele, und so ist…
Liebe KUNST-Freunde, also die DOCUMENTA 15 oder DOCUMENTA FIFTEEN, wie man an der Fulda so schön sagt. Wagner auf der großen Kunst-Schau, gibt’s das? In…
Hier nun die letzte Kritik von Frank Piontek zum neuen Ring von Valentin Schwarz Ich glaube nicht an endgültige Deutungen. Zumal ja auch eine Ring-Inszenierung, wie…
Kritik von Frank Piontek Ich glaube, der Blick in die Vergangenheit im Ring, akzentuiert durch die retrospektiven Erzählungen, das ist der Mythos. Nicht Drache, Tarnkappe oder…